Es liest sich wie ein Märchen und ist trotzdem ein Witz. Zwei Lebensmitteltechnologen, ein Gärtner, ein Snowboarder und eine Köchin treffen sich. Die gemeinsame Vision: LebensmittelHanf in der Schweiz zu rekultivieren und zurück auf den Teller bringen. Nimm noch weitere Lebemenschen, Strategen und Kommunikatoren dazu und der hippe Haufen ist perfekt.
Doch wer denkt, dass die Hanfpflanze eine neue Modeerscheinung ist, der fehlt. Hanf, als alte europäische Kulturpflanze, war hierzulande bis in die 1930er Jahre weit verbreitet. Sie gilt als einer der grössten Nährstofflieferanten, den die Natur zu bieten hat und birgt noch nicht ausgeschöpfte Potentiale in sich.